Dienstag, 20. Dezember 2016

(20) DOG


http://amzn.to/2hj6yHp
DOG hat mit Hunden eigentlich gar nix zu tun. Der Titel ist völliger Nonsens.
Denn eigentlich ist DOG ein Mensch-ärgere-dich-nicht für Fortgeschrittene.

Jeder Spieler erhält ein Farbteam kleiner Männchen und muss diese vom Startpunkt reihum ins Ziel verfrachten. Wer alle Männchen als erster im Ziel hat, hat gewonnen. Unterwegs dürfen die Gegenspieler rausgekickt werden. Soweit alles wie beim gewohnten Mensch-ärgere-dich-nicht.

DOG ist allerdings viel cooler! 
1. kann man es in Teams spielen und sich gegenseitig hier und da gute Züge zuschieben. Hat einer aller Männchen im Ziel, darf er sogar die Männchen des Partners bewegen.
2. gibt es statt der Würfel Karten! Und die haben es in sich! Denn sie helfen einem nicht nur vorwärts zu kommen, sondern machen die nächsen Züge auch planbarer. Allerdings können Sonderkarten den besten Plan zunichte machen und so wird man eventuell sogar für ein paar Runden bewegungsunfähig.

DOG bringt in das klassische und leicht angestaubte Brettspiel ein paar ganz neue Wendungen.
Und da man bei vier Spielern als 2er Teams agiert, ist der Frust bei einer verlorenen Runde nur halb so schlimm...

http://amzn.to/2hMwcI0

Dieses Spiel ist wieder Großeltern-tauglich, auch wenn die vielen Sonderkarten erst einmal erklärt werden müssen. Und die Teamvariante ist cool, wenn Erwachsene und Kinder sich zu Teams zusammenfinden müssen. Oder eben das Kinderteam gegen die Erwachsenen zockt.

DOG hat inzwischen diverse Varianten. Und erstaunlicherweise sind diese gar nicht so übel. Im Prinzip bleibt das klassische DOG erhalten, aber besondere Karten oder Regeln, sowie ein sich bewegender Spielplan machen die Varianten wirklich pfiffig. Wir besitzen das DOG Spiel als klassische Version und Black DOG. Und wir spielen beide. Wer DOG bereits kennt, könnte die verschärfte Black DOG Version ruhig mal testen. Zum Einstieg finde ich die Basisversion komplex genug.

DOG

Schmitdspiele

Taktisches Brettspiel
für 2-6 Personen
ab 8 Jahre
Spieldauer etwa 30-40min

Preis: 15-25 Euro


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen