
Das Spielprinzip ist denkbar einfach: In einer kleinen Blechdose liegen unscheinbare runde (!) Karten, auf denen Symbole abgedruckt sind. Das Irre daran: Jede Karte hat mit jeder anderen Karte genau EIN Symbol gemeinsam. (Wie so etwas mathematisch möglich ist, ist mir völlig schleierhaft.) Diese Übereinstimmung gilt es zu finden. Wer sie hat, schreit den Symbolnamen und kann die Karte einsacken. Oder abgeben. Je nach Variante.
Verschiedene Regeln, erlauben nämlich viele verschiedene Spielevarianten. Karten sammeln oder loswerden. Eine Karte in der Mitte, auf die man ablegt, ein Stapel, der sich vor den Spielern bildet... Und natürlich kann man x Varianten einfach selbst erfinden.
Es geht um Schnelligkeit, Beobachtungsgabe und die Ruhe, sich trotz der Hektik um einen herum nicht von seiner eigenen Karte ablenken zu lassen.
Wenn wir das mit jüngeren Kids spielen, geben wir ihnen einfach weniger Karten zum Loswerden. So kann man das Spiel auch mit Teenies und Grundschulkids gleichzeitig spielen :)
Dabei gibt es DOBBLE auch in der Kidsversion: Weniger Karten und Tiere statt Symbole. Das ist gut auch für Kindergartenkids einsetzbar. Außerdem existieren noch so Special Editions. Da variieren einfach die Themen der Symbole. Zum Beispiel STAR WARS, Hollywood, Findet Dorie... Das Spiel selbst ist immer das gleiche.
Die runden Karten in der kleinen Blechdose sehen nach nicht viel aus, haben aber alles, was eine chaotische Spielerunde so braucht!
Und wenn mir jetzt noch jemand erklärt, welcher Algorythmus hinter diesen Karten steht, kann ich wieder ruhig schlafen. :)
DOBBLE
AsmodeeKartenspiel
2-8 Spieler
Spieldauer 5-10min
Preis: c.a. 8-15 Euro (je nach Variante)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen