Dienstag, 29. November 2016

Advent, Advent...

Ich habe vor zwei Jahren einen kleinen Empfehlungsadventskalender gemacht, bei dem ich meine Material Best-ofs zum Thema Malen & Zeichnen gezeigt habe.
Die Resonanz war toll!
Ganz viele liebe Menschen haben mir geschrieben, dass sie sich endlich wieder mal an ihre Stifte setzen. Oder ein paar tolle Bücher verschenken. Oder einfach mal antesten, ob Zeichnen denn wirklich gleich Kunst sein muss...

Dieses Jahr wage ich mich an ein neues Projekt. Ich werde euch unsere liebsten Familienspiele zeigen.
Ich bin nämlich eine Zockernatur. Und regelmäßig stifte ich meine Familie dazu an, gefälligst die eine oder andere Runde mit mir zu spielen... Wir haben so ein paar Spiele, die IMMER dabei sind, wenn wir in den Urlaub fahren. Und andere, die eben so eine Phase sind, aus der man wieder rauswächst...

Außerdem tausche ich regelmäßig Spiele aus und ein, wenn wir ihrer überdrüssig oder die Kids schlicht zu alt dafür geworden sind. Im Internet gibt es tolle Tauschbörsen, bei denen man den alten Plunder gegen eine Virtuelle Tauschwährung weggeben kann. Und für die erhaltenen "Münzen" kann man dann in den Tauschregalen der Comunity-Mitglieder "einkaufen".
Das funktioniert mit Kleidung, Büchern, CDs - und eben auch Spielen.
Zudem haben die Stadtbüchereien in der Regel eine üppige Auswahl an Spielen. Da kann man dann Spiele antesten, um sie ggf dann anzuschaffen.

Spiele, die einfach zur Family passen, muss man unbedingt besitzen!
Aber manchmal kann man vielleicht auch einfach in der Nachbarschaft, Kirchengemeinde oder innerhalb der Großfamilie gute Spiele rotieren lassen. Das schafft Abwechslung im Spieleregal und verhilft zu witzigen Spielerunden. Schließlich muss man so ein Spiel ja auch mal erklären und verstehen...

In den folgenden Tagen greife ich jetzt mal in unseren Fundus und stelle euch unsere kleinen und großen Spiele vor. (Unsere Kids sind inzwischen Teenager. Aber gegen eine ordentliche Zockerrunde mit viel Quatsch, Gummibärchen und Mutters Enthusiasmus, haben sie eigentlich nix einzuwenden...)

Meine Auswahl ist willkürlich und beinhaltet Spiele, für diverse Altersklassen. Allerdings: Kleinstkinderspiele werden nicht dabei sein. Ich habe mit Mühe die Tempo-Kleine-Schnecke-Zeit überlebt. Solche Spiele finde ich furchtbar, weil ich mich selbst dabei so unfassbar langweile. ;)

Ich erzähle euch ein bissle was über die Spiele und verlinke alle Spiele mit Amazon.
Das hat den Vorteil, dass ihr sehr schnell an die Übersichten, Rezensionen, Bewertungen etc kommt.  Tolle Spielwarenläden sind fast ausgestorben. Sie werden ersetzt durch große Ketten, in denen man keinerlei Beratungspersonal, sondern nur noch Verkäufern begegnet. Letztlich ist es Wurst, ob ihr bei Toys, Müller oder wo auch immer die Spiele ordert.  

Aber manchmal gibt es noch diese schnuckeligen Lädchen, wo die Inhaber tatsächlich noch die Spiele selbst gespielt haben, die sie verticken!
Wenn ihr so einen noch in eurer Stadt habt, dann kauft eure Spiele unbedingt dort! Die sind Gold wert!
Aber eine aussterbende Spezies.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen