Dienstag, 21. Juli 2015

Das neue alte ganze halbe Haus


Es ist bald soweit! Das ganze halbe Haus kommt wieder!
Diesmal im Taschenbuchformat und mit neuem Cover. Und auch die Innenillus sind aus rechtlichen Gründen nicht mehr dabei.
ABER: Dafür kann ich Band 1 und 2 wieder veröffentlichen (auch als ebook) und Band 3 angehen...

Aus dem VORWORT:

Dieses Buch ist ein Herzensbuch.

Zu keinem anderen Buch habe ich so viele emotionale und wundervolle Rückmeldungen bekommen, wie zu diesem. Dabei ist es ein Buch über Alltäglichkeiten.

Ich schreibe über eine Familie und ihr ganz normales tägliches Chaos. Diese Familie kann zusammen lachen, streiten, spielen, sich nerven, trauern und weinen, einander vergeben, ertragen, annehmen und helfen. Genau so stelle ich mir Familie vor!
Viele haben mich gefragt, ob es sich bei dem Buch um eine wahre, vielleicht sogar um meine Geschichte handelt. Die Antwort ist völlig klar: Ja und nein!

Auch wenn mein Mann Pastor ist und unsere Kids herzlich gerne für Witz und Chaos sorgen: Wir sind nicht die Familie, die in diesem Buch beschrieben wird! Aber natürlich gibt es Gemeinsamkeiten und Kleinigkeiten, die sich genau so zugetragen haben. Welche, das bleibt unser Familiengeheimnis.

Oma Böhnchen dagegen, die gab es wirklich. Na ja, nicht so ganz. Denn Oma Böhnchen hieß in Wirklichkeit Oma Eva. Und sie hatte einen Mann und Kinder und keine Stadtvilla. Und doch... ihre Charaktereigenschaften, ihre Sturköpfigkeit, den absoluten Glauben in das Gute im Gegenüber, ihr Gottvertrauen und die Unmengen "Herzenskinder und -enkel" sind ganz klar eine dicke Über-einstimmung! Und: mein Mann hat sie an einem wundervoll sonnigen Tag beerdigen dürfen. Es war mir eine Ehre, Dich kennengelernt zu haben, liebe Eva! Ich freu mich auf ein Wiedersehen!

Und was ist mit Mo?
In meinem Leben gibt es keinen Mo. Der kleine Mo ist mir irgendwie (ich kann selbst nicht genau sagen wie) zugeflogen. Plötzlich war er da und passte in diese Familie wie Sahne auf frische Erdbeeren!
Auch zu Mo habe ich viele, viele Rückmeldungen bekommen. Dies ist kein Buch über Integration, Inklusion oder was auch immer für eine -ion es noch geben mag. Ich hoffe einfach, dass es ein Buch über Familie ist. Und da gehören Abweichungen von der Norm eben auch immer dazu.

Das ganze halbe Haus war eigentlich als Reihe gedacht. Ihm sollten noch einige Bände folgen.
Leider musste der Verlag nach dem zweiten Band die Reihe einstellen. Es gab einfach nicht genügend Leser.
Allerdings bekam und bekomme ich jede Woche Mails: Wie es denn nun weiter geht? Und wo man die vergriffenen Bücher noch bekommen kann?

Und so wage ich jetzt ein klitzekleines Abenteuer und veröffentliche erstmals im Eigenverlag ein Buch. Und wenn alles gut geht, dann wird es auch wieder den zweiten und einen (neuen!) dritten Band geben. Mindestens.

Denn Herzensbücher muss man einfach machen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen