Mittwoch, 30. Juli 2014

Offener Brief an die Schule (total anonym)

Wir haben es dann heute auch geschafft!
ENDLICH SOMMERFERIEN!

Die Kinder freuen sich wie bekloppt.
Wir auch.
Weil frühes Aufstehen ist jetzt nicht so meins...

Wir haben aber noch einen Meilenstein hinter uns gelassen:

Die Grundschulzeit ist aus und vorbei!

Das ist einerseits ja ein Festchen wert (das wir mit den Kids auch heute zelebrieren werden).
Andererseits steckt da ja auch erschreckend viel Wehmut drin.

"Hach seid Ihr groß geworden!"
Natürlich war nicht alles wundervoll. Aber doch auch noch so nett behütet und übersichtlich. Nein, ich will die Zeit weder anhalten, noch zurückdrehen. Dafür finde ich es viel zu spannend, was aus meinen kleinen Großen noch so werden wird.
Aber ein bisschen innehalten. Voll Dankbarkeit, Herzblut und einem kleinen Tränchen im Auge.

Wir sind im letzten Jahr umgezogen. Andere Stadt, anderes Bundesland.
Dass unsere Kinder so schnell Fuß fassen konnten in ihrer neuen Schule, ihrer neuen Umgebung, das ist nicht zuletzt der Verdienst von genialen Lehrern. Und weil ich das vor ein paar Tagen ja HIER angeregt hatte, blogge ich mal raus in die Schule. Natürlich nur in die Grundschule, denn da kann uns dann keiner hinterher werfen, wir wären nur auf gute Noten aus. Aufs Lehrerschmeicheln.
Nö, die besagten Lehrer werden meine Söhne nie mehr benoten. (Es sei denn, sie studieren noch schnell ein bissle, aber davon gehe jetzt mal eher nicht so aus.)



Liebes Grundschulteam,

ein herzliches Dankeschön für das letzte Jahr (im doppelten Sinne)!

Liebe Frau R., Sie haben unserem Junior mit so viel Elan, Humor und Spaß den Weg in die Klassengemeinschaft gebahnt! Vom ersten Tag an ist er gerne in die Schule gegangen. Sicher, der Knabe hat es faustdick hinter den Ohren. Das hat Sie aber nicht daran gehindert, ihn zu fordern, zu fördern und ihm abzuverlangen, was er zu leisten imstande ist. Und das mit so viel Lachen und Leben! Dankeschön!

Lieber Herr H., Sie sind der unumstrittene Held unseres Sohnes! Eine Fächerkombi von Mathe und Sport ist dafür natürlich eine hervorragende Vorraussetzung. Aber dass Sie das fertig gebracht haben,  auch in Mathe Sport unterzubringen, um ab und an das Hirn zu lüften, ist geradezu genial! Ihre Freundlichkeit, Ihr Verständnis für kleine Kerle, die immer rennen können/müssen, ihre tolle Didaktik... wie gesagt, Sie sind der Held eines Viertklässlers! (Habe mir sagen lassen, dass so manche Viertklässlerin am liebsten auf die Werkrealschule gegangen wäre, weil Sie da auch unterrichten... aber nicht weitersagen!)

Lieber Herr P., Sie haben als Rektor einen nicht unerheblichen Einfluss auf Ihr Lehrerteam! Vielen Dank für Ihre stets freundliche und dennoch klare Art! Für Ihr Engagement und all die Zeit, die Sie in diese Schule pfeffern! Sie haben einem zu Schuljahresbeginn noch recht geschundenem Mutterherz schon beim ersten Elternabend klar gemacht, dass diese Schule mehr ist, als eine Bildungsstätte. Vielen Dank, dass an Ihrer Schule Kinder als wundervolle Personen und Persönchen angesehen werden! Dass es Ihnen und Ihrem Team ein Herzensanliegen ist, in diesen Persönchen mehr zu sehen, als einen Notendurchschnitt. Dass Ihre Schule mehr ist, als ein Durchlauferhitzer auf dem Weg zum Gymnasium.
Ach, und Herr P.! Was am meisten Eindruck bei dem Junior gemacht hat, waren die ersten Schultage. "Mama, wir haben den coolsten Rektor! Der steht in jeder großen Pause mit dem Megaphon neben dem Bolzplatz und verjagt die Großen von der anderen Schule, damit wir auf den Platz können!"

Und alle anderen Lehrer, die sich Tag um Tag um mehr als Bildung bemühen! Für die dieser Job Beruf und Berufung ist: VON HERZEN DANKE!!!!
Und Ihnen für das nächste Schuljahr (leider ohne uns) eine fette Segensdusche!!!

Und noch etwas: Die Viertklässler über den roten Teppich gehen zu lassen, damit sie auf dem Weg nach vorne rechts und links ihre Mitschüler abklatschen können, bevor sie dann vor der ganzen Schule verabschiedet werden.... Wie genial ist das denn?????

Das musste doch wirklich mal gesagt geschrieben werden!


So, und jetzt aber: AB IN DIE FERIEN!!!!!




2 Kommentare:

  1. Von diesen Lehrern bitte mehr! Ein tolles Dabkeschön von dir liebe Claudia, es wird sicher motivieren!
    Eltern wie du sind aber auch viel wert!!
    Herzliche Grüße, Elke

    AntwortenLöschen
  2. Ist ja nicht so, dass wir nur tolle Lehrer kennengelernt haben.
    Aber in diesem Fall ist ein fettes Lob aber so was angebracht!!! :)

    Über die weiterführende Schule und deren Lehrer könnte ich auch ein bis vierhundert Lobliedchen trällern. Aber das heb ich mir in der Öffentlichkeit so lange auf, bis wir die Schule verlassen. Wegen der Schleim & Schmeichelgefahr... Sie verstehen, Frau Kunstpause? ;)

    AntwortenLöschen