Wir haben es dann heute auch geschafft!
ENDLICH SOMMERFERIEN!
Die Kinder freuen sich wie bekloppt.
Wir auch.
Weil frühes Aufstehen ist jetzt nicht so meins...
Wir haben aber noch einen Meilenstein hinter uns gelassen:
Mittwoch, 30. Juli 2014
Dienstag, 29. Juli 2014
Kühlschrank-Poesie (3)
Ohne Wörters!
Ist ja selbsterklärend...
Weiands machen jetzt einen auf Lyrik!
Seit ein paar Wochen kleben an unserem Kühlschrank diese Magnete ...
500 Wörter und Silben, die man wild kombinieren kann.
Das Zeug ist überhaupt ganz und gar nicht dazu geeignet irgend einen Zettel fest zu halten. Es dient einzig und allein dazu, uns bei tiefgründigen lyrischen Ergüssen zu unterstützen!
Donnerstag, 24. Juli 2014
Kritzelphilosophie
Habe heute mal wieder ein bisschen gekleckst und gekritzelt. Neue Techniken & Materialien ausprobiert, Papiersorten getestet und so weiter...
Wer schon mal mit Tusche gearbeitet hat, der weiß, dass
a) man danach aussieht wie ein Ferkelb) das Bild IMMER Kleckse abkriegt undc) man mit der Feder keine Flächen zeichnen kann, sondern nur Striche.

Und wie ich da so meine Strichlein ziehe, merke ich, wie ich immer weniger das Gesamtbild in den Fokus nehme, sondern mich nur auf einen winzigen Ausschnitt konzentriere. Und dann
Dienstag, 22. Juli 2014
Fleißkärtchen Teil zwo
Gestern wurde ich dann doch tatsächlich gefragt, ob ich nicht die selben "Kärtchen" auch für die Kita machen könnte!
Klar, kann ich.
Da ich selber eine ganze Weile in solchen Läden gearbeitet habe, weiß ich natürlich, dass da nicht nur Erzieherinnen arbeiten. Es gibt auch die Sozpäds, Kinderpflegerinnen, Heilpädagogen u.s.w....
Aber ich kann ja jetzt nicht 12 verschiedene Dinger entwerfen.
Also hier die Erzieher & Erzieherinnen-Version.
Glaubt mir: Die kommen auch bei den Sozpäds etc. an!
Schließlich ist das ganze ja einfach ein Briefchen fürs Herz! Das ist quasi universell einsetzbar!
Außerdem ist die Anrede (für die Kinder) meistens weniger förmlich als in der Schule. Die meisten kennen die Erzieherinnen nur mit Vornamen... drum hab ich das Du verwendet. Dann weiß jeder gleich, wer gemeint ist und man muss nicht erst rätseln, wer die Frau Gruber ist!
Einfach wieder PDF ausdrucken und in der Kita irgendwo rein schmuggeln.
Unter Janas Kaffeetasse, in Lorenas Korb, an die Pinnwand im Gruppenraum... oder ans schwarze Brett.
Hauptsache anonym und gut sichtbar! ;)
Das ist quasi wie Sommerferienwichteln!
Hier sind die Links zum PDF-Download:
PDF ErzieherIN
PDF Erzieher
Klar, kann ich.
Da ich selber eine ganze Weile in solchen Läden gearbeitet habe, weiß ich natürlich, dass da nicht nur Erzieherinnen arbeiten. Es gibt auch die Sozpäds, Kinderpflegerinnen, Heilpädagogen u.s.w....
Aber ich kann ja jetzt nicht 12 verschiedene Dinger entwerfen.
Also hier die Erzieher & Erzieherinnen-Version.
Glaubt mir: Die kommen auch bei den Sozpäds etc. an!
Schließlich ist das ganze ja einfach ein Briefchen fürs Herz! Das ist quasi universell einsetzbar!
Außerdem ist die Anrede (für die Kinder) meistens weniger förmlich als in der Schule. Die meisten kennen die Erzieherinnen nur mit Vornamen... drum hab ich das Du verwendet. Dann weiß jeder gleich, wer gemeint ist und man muss nicht erst rätseln, wer die Frau Gruber ist!
Einfach wieder PDF ausdrucken und in der Kita irgendwo rein schmuggeln.
Unter Janas Kaffeetasse, in Lorenas Korb, an die Pinnwand im Gruppenraum... oder ans schwarze Brett.
Hauptsache anonym und gut sichtbar! ;)
Das ist quasi wie Sommerferienwichteln!
Hier sind die Links zum PDF-Download:
PDF ErzieherIN
PDF Erzieher
Montag, 21. Juli 2014
Fleißkärtchen
Ich kenne sowas ja nur vom Hörensagen. Angeblich gabs das mal früher.
Für die Grundschüler.
Fleißkärtchen.
Gut, eventuell gab´s die auch bei uns in der Schule und ich wurde aus naheliegenden Gründen nie mit einem solchen Kärtchen bedacht. Denkbar wär´s.
Wie dem auch sei. Mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, wie viele Lehrer wir inzwischen zu unserem Freundeskreis zählen. Und die letzten Wochen vor den Sommerferien sehen die immer leicht blass aus.
Von der Grundschule bis zum Gymnasium:
Ständig gibt es noch irgendwelche Konferenzen, Elterngespräche und Sonderveranstaltungen.
Es gibt ne Menge Papierkram, viele, viele Mamas und Papas die prophylaktische Schadensbegrenzungsgespräche vor der Zeugnisausgabe führen möchten, Notenkonferenzen, Projektwoche, Sommerfestle mit Übernachung und ganz nebenbei sollen die die Kids ja auch noch unterrichten.
Zugegeben, wir haben als Eltern auch so unsere Erfahrungen mit Lehrern. Und manche sind wirklich extrem unschön. ABER: Es gibt ja auch die anderen! Die Lehrer, die sich echt 6 Beine für die Kids ausreißen! Die abends noch erreichbar sind, um die Sache mit dem zerrissenen Heft zu klären. Die zu den Zeugnissen noch jedem Kind ein zuckersüßes Briefchen schreiben. Die ihre Klasse bei der WM zum Fußballgucken bis tief in die Nacht nach Hause eingeladen und bewirtet haben. Die immer mit nem Augenzwinkern in den Klassenraum kommen. Die auch ne 5 in Englisch noch mit nem Smiley und aufmunternden Worten bekritzeln...
Wann kriegen die ganzen Lehrer eigentlich mal gesagt, wie toll sie sind?
Wann hast Du für Dein Kind das letzte Mal ne Mail getippt, oder in der Schule angerufen, um Dich für das Engagement eines Lehrers zu bedanken?
Normalerweise rufen wir Eltern doch bloß durch, um uns zu beschweren.
So, das muss sich ändern!
Klar, man will nicht so als Schleimer daherkommen. Man will sich nicht sagen lassen, man würde quasi Einfluss auf Noten nehmen wollen und so Zeugs.
Die Lösung habe ich hier:
Fleißkärtchen für Lehrer!
Einfach anonym abgeben, aufs Lehrerpult legen, an die Schule schicken, ins Sekretariat bringen ...
Kann gerne kopiert und ausgedruckt werden.
Bitte ganz oft vervielfältigen, teilen, verteilen etc.!
Kostet nix! Bloß ein Blatt Papier :)
Als pdf Download hier verfügbar:
LEHRER
LEHRERIN
Für die Grundschüler.
Fleißkärtchen.
Gut, eventuell gab´s die auch bei uns in der Schule und ich wurde aus naheliegenden Gründen nie mit einem solchen Kärtchen bedacht. Denkbar wär´s.

Von der Grundschule bis zum Gymnasium:
Ständig gibt es noch irgendwelche Konferenzen, Elterngespräche und Sonderveranstaltungen.
Es gibt ne Menge Papierkram, viele, viele Mamas und Papas die prophylaktische Schadensbegrenzungsgespräche vor der Zeugnisausgabe führen möchten, Notenkonferenzen, Projektwoche, Sommerfestle mit Übernachung und ganz nebenbei sollen die die Kids ja auch noch unterrichten.
Interessanterweise hört man von den Eltern immer nur das Gemecker:
"In der Schule läuft vor den Ferien ja wochenlang nix mehr!" (Eine Klage, die die betroffenen Schüler irgendwie nicht teilen.)
Zugegeben, wir haben als Eltern auch so unsere Erfahrungen mit Lehrern. Und manche sind wirklich extrem unschön. ABER: Es gibt ja auch die anderen! Die Lehrer, die sich echt 6 Beine für die Kids ausreißen! Die abends noch erreichbar sind, um die Sache mit dem zerrissenen Heft zu klären. Die zu den Zeugnissen noch jedem Kind ein zuckersüßes Briefchen schreiben. Die ihre Klasse bei der WM zum Fußballgucken bis tief in die Nacht nach Hause eingeladen und bewirtet haben. Die immer mit nem Augenzwinkern in den Klassenraum kommen. Die auch ne 5 in Englisch noch mit nem Smiley und aufmunternden Worten bekritzeln...
Wann kriegen die ganzen Lehrer eigentlich mal gesagt, wie toll sie sind?
Wann hast Du für Dein Kind das letzte Mal ne Mail getippt, oder in der Schule angerufen, um Dich für das Engagement eines Lehrers zu bedanken?
Normalerweise rufen wir Eltern doch bloß durch, um uns zu beschweren.
So, das muss sich ändern!
Klar, man will nicht so als Schleimer daherkommen. Man will sich nicht sagen lassen, man würde quasi Einfluss auf Noten nehmen wollen und so Zeugs.
Die Lösung habe ich hier:
Fleißkärtchen für Lehrer!
Einfach anonym abgeben, aufs Lehrerpult legen, an die Schule schicken, ins Sekretariat bringen ...
Kann gerne kopiert und ausgedruckt werden.
Bitte ganz oft vervielfältigen, teilen, verteilen etc.!
Kostet nix! Bloß ein Blatt Papier :)
Als pdf Download hier verfügbar:
LEHRER
LEHRERIN
Lokalteil
Neee, das hat jetzt nix mit ner Kneipe zu tun!
Letztens meldet sich jemand von der lokalen Presse. Ob ich für ein Interview bereitstehen würden? Ähem... ja... äh klar doch.
Ich bin da ja immer total souverän.
Rausgekommen ist dann tatsächlich ne riesige Seite im Lokalteil. Wirklich total nett und ich hab mich riesig gefreut! (Man merkt, wir wohnen nicht mehr in einer Großstadt... das wäre mir da nie passiert...) Also hier jetzt die Weiler Zeitung (Badische Zeitung) vom letzten Freitag:
(Ich laufe ab jetzt immer mit nem schwarzen Edding über die Fußgängerzone. Wegen der Autogramme. Immer wenn ich jemanden in nem neuen Deutschlandtrikot sehe, signiere ich auf dem Rücken. Da bin ich total volksnah!)
Letztens meldet sich jemand von der lokalen Presse. Ob ich für ein Interview bereitstehen würden? Ähem... ja... äh klar doch.
Ich bin da ja immer total souverän.
Rausgekommen ist dann tatsächlich ne riesige Seite im Lokalteil. Wirklich total nett und ich hab mich riesig gefreut! (Man merkt, wir wohnen nicht mehr in einer Großstadt... das wäre mir da nie passiert...) Also hier jetzt die Weiler Zeitung (Badische Zeitung) vom letzten Freitag:
(Ich laufe ab jetzt immer mit nem schwarzen Edding über die Fußgängerzone. Wegen der Autogramme. Immer wenn ich jemanden in nem neuen Deutschlandtrikot sehe, signiere ich auf dem Rücken. Da bin ich total volksnah!)
Mittwoch, 16. Juli 2014
FERIEN! demnächst auch in Ihrem Bundesland verfügbar
Gut, wir müssen noch ein bissle warten, aber wir starten schon mal mit der mentalen Vorbereitung.
Das muss man ja. 6 Wochen können sonst erschreckend lang werden.
Die letzten Ferien haben wir immer zusammen ein Tagebuch geführt. Jeder muss mal ran. Reihum. Das bedeutet bei uns, dass man nur jeden 4. Tag kreativ werdenmuss darf.
Einfach ne Kladde, ein Heft oder einen Stapel loser Blätter zusammentackern und auf den Tisch knallen... und los gehts.
Es gibt nur eine Regel: Wer dran ist, bestimmt!
Ob der Tag als Comicstrip gezeichnet wird, nur eine witzige Szene beschrieben wird oder der Fußballabend einer Sportreportage gleicht... egal! Die Erinnerung des Tages obliegt demjenigen, der dran ist!
Allerdings: Als wir über Pfingsten ne Woche unterwegs waren, sind wir nie über die erste Seite (von mir geschrieben) hinausgekommen. Das hat mich sehr ernüchtert. Was 2 Jahre lang echt cool war, ist dieses Jahr irgendwie nicht durchsetzbar. Voll blöd.
Bis ich am Wochenende ein Buch gefunden habe.
Ich hätte es in der Buchhandlung fast übersehen, wenn mich das Cover nicht an dieses geniale Freundebuch erinnert hätte, von dem ich schon mal berichtet hab.
Und tatsächlich: Die gleichen kreativ durchgeknallten Charaktere stecken hinter diesem Buch:
Das Kinder Künstler Reisebuch
ist voller genialer Ideen, was man im Urlaub mal so alles dokumentieren sollte. Hier ein paar Kostproben:
Das muss man ja. 6 Wochen können sonst erschreckend lang werden.
Die letzten Ferien haben wir immer zusammen ein Tagebuch geführt. Jeder muss mal ran. Reihum. Das bedeutet bei uns, dass man nur jeden 4. Tag kreativ werden
Einfach ne Kladde, ein Heft oder einen Stapel loser Blätter zusammentackern und auf den Tisch knallen... und los gehts.
Es gibt nur eine Regel: Wer dran ist, bestimmt!
Ob der Tag als Comicstrip gezeichnet wird, nur eine witzige Szene beschrieben wird oder der Fußballabend einer Sportreportage gleicht... egal! Die Erinnerung des Tages obliegt demjenigen, der dran ist!
Allerdings: Als wir über Pfingsten ne Woche unterwegs waren, sind wir nie über die erste Seite (von mir geschrieben) hinausgekommen. Das hat mich sehr ernüchtert. Was 2 Jahre lang echt cool war, ist dieses Jahr irgendwie nicht durchsetzbar. Voll blöd.
Bis ich am Wochenende ein Buch gefunden habe.
Ich hätte es in der Buchhandlung fast übersehen, wenn mich das Cover nicht an dieses geniale Freundebuch erinnert hätte, von dem ich schon mal berichtet hab.
Und tatsächlich: Die gleichen kreativ durchgeknallten Charaktere stecken hinter diesem Buch:
Das Kinder Künstler Reisebuch
ist voller genialer Ideen, was man im Urlaub mal so alles dokumentieren sollte. Hier ein paar Kostproben:
Montag, 14. Juli 2014
Echte Freundschaft
Wir haben Freunde.
Richtig gute Freunde.
Und ein paar davon leben noch in Bayern, denn da haben wir auch die letzten Jahre gelebt, bevor wir nach Ba-Wü gezogen sind.
Letztens haben gute Freunde aus Bayern (mal wieder) ein Baby bekommen.
Ich war mir ganz sicher: Diesmal wirds ein Junge!
Ich hatte grandiose Namensvorschläge und passend zur WM hätte sich da auch ne Menge mit Trikot-Stramplern machen lassen. Also, ich war mir da echt total sicher: DAS WIRD EIN JUNGE!
War aber gelogen.
Richtig gute Freunde.
Und ein paar davon leben noch in Bayern, denn da haben wir auch die letzten Jahre gelebt, bevor wir nach Ba-Wü gezogen sind.
Letztens haben gute Freunde aus Bayern (mal wieder) ein Baby bekommen.
Ich war mir ganz sicher: Diesmal wirds ein Junge!
Ich hatte grandiose Namensvorschläge und passend zur WM hätte sich da auch ne Menge mit Trikot-Stramplern machen lassen. Also, ich war mir da echt total sicher: DAS WIRD EIN JUNGE!
War aber gelogen.
Freitag, 11. Juli 2014
Kühlschrank-Poesie (2)
Ein großes Werk!
Und so wahr!
Und so lebensnah.
Es spricht doch in unsere kleine Welt hinein.
Regt zum Nachdenken an.
Und zum Füße-Waschen.
Tiefschürfend, dennoch klar und so wunderbar müffelnd.
Lyrik die zu Herzen geht!
Und in die Nase.
---------------------------------------
Weiands machen jetzt einen auf Lyrik!
Seit ein paar Wochen kleben an unserem Kühlschrank diese Magnete ...
MAGNETIC POETRY KIT
500 Wörter und Silben, die man wild kombinieren kann.
Das Zeug ist überhaupt ganz und gar nicht dazu geeignet irgend einen Zettel fest zu halten. Es dient einzig und allein dazu, uns bei tiefgründigen lyrischen Ergüssen zu unterstützen!
Mittwoch, 9. Juli 2014
Resteverwertung
Mein ganzer Kritzelkram-Zeichnungsschnickschnack muss endlich mal aussortiert werden!
Das hatte ich mir bereits beim Umzug vor fast einem Jahr vorgenommen:
Montag, 7. Juli 2014
Translationen gedownloaded
Habe gerade ein neues Tool (=Werkzeug) für den Blog gefunden. Einen automatischen Dolmetscher.
Also sozusagen quasi ungefähr genau.
Der erste Check ergab, dass in der Seitenleiste oben die Seite LINKS mit "on the left" übersetzt wurde. Das ist jetzt irgendwie verwirrend,
Also sozusagen quasi ungefähr genau.
Der erste Check ergab, dass in der Seitenleiste oben die Seite LINKS mit "on the left" übersetzt wurde. Das ist jetzt irgendwie verwirrend,
Freitag, 4. Juli 2014
Literatur-Preis
Es wird Euch vielleicht überraschen, aber ich habe noch nie einen Literatur-Preis bekommen!
Ja, ich weiß, das ist wirklich erstaunlich.
Ja, ich weiß, das ist wirklich erstaunlich.
Mittwoch, 2. Juli 2014
Kühlschrank-Poesie (1)
Weiands machen jetzt einen auf Lyrik!
Seit ein paar Wochen kleben an unserem Kühlschrank diese Magnete ...
MAGNETIC POETRY KIT
500 Wörter und Silben, die man wild kombinieren kann.
Das Zeug ist überhaupt ganz und gar nicht
Abonnieren
Posts (Atom)